Schüler lieben Comics. 
Nun erstellen sie eigene.

Kennenlernen durch Ausprobieren.

Schüler erfinden in Kleingruppen eine Geschichte, erstellen und bearbeiten dazu Fotos und Zeichnungen, fügen ihre Texte hinzu und kreieren, mittels Tabletcomputer, alles zu einem beeindruckenden Foto-Comic.

showcase_comic_3-1

   Methodenkompetenz

  • Geschichte zu einem Thema schreiben.
  • Bildmotive erstellen und aufnehmen.
  • Bilder und Texte verbinden.
  • Eine fertige Arbeit präsentieren.

   Methodenkompetenz

  • Geschichten formulieren.
  • Bildmotive anfertigen.
  • Bild und Text verbinden.
  • Eigene Arbeit präsentieren.

„Wir sind sehr zufrieden mit unserer Arbeit. Die Tage waren super schön.“

Lisa, Sekundarschule Annaburg

„Vielen Dank für diese tolle Projektwoche. Es hat mir viel Spaß gemacht.“

Tjorven, Freie Schule Anhalt Köthen

„Durch dein Projekt habe ich meinen Traumberuf gefunden. Ich arbeite nun als 3D-Artist.“

David, Teilnehmer in Merseburg

Vielfältige Einsatzgebiete.

Das Projekt eignet sich besonders, um komplexe Zusammenhänge auf einfache Weise zum Ausdruck zu führen. Dazu eigenen sich verschiedene Formen der Visualisierung.

showcase_comic_4-1

   Sozialkompetenz

  • Im Team ergebnisorientiert arbeiten.
  • Gegenseitig Kompromisse eingehen.
  • Seine Meinung äußern und vertreten.
  • Individuelle Stärken einbringen.

   Sozialkompetenz

  • Im Team zielorientiert arbeiten.
  • Kompromisse eingehen.
  • Seine Meinung äußern.
  • Eigene Stärken einbringen.

Nachhaltig und gut.

Alle Schüler erhalten am Ende der gemeinsamen Arbeit ein professionell ausgedrucktes Comicheft überreicht. Sie haben etwas geschaffen, worauf sie stolz sein dürfen und das sie in Erinnerung halten.

showcase_comic_5-1

   Medienkompetenz

  • Fotos mit Smartphone anfertigen.
  • Bildeinstellungsgrößen nutzen.
  • Digitale Bildbearbeitung.
  • DTP kennelernen.
  • Ein Comic gestalten.

   Medienkompetenz

  • Fotos mittels Smartphone und Tabletcomputer anfertigen.
  • Bildeinstellungsgrößen nutzen.
  • Fotos auf einem Tabletcomputer bearbeiten.
  • DTP kennenlernen und ausführen.
  • Ein Comic gestalten und veröffentlichen.

FAQ

Für wen eignet sich das Angebot?

Das Angebot richtet sich an interessierte Personen ab 10 Jahren und es sind keine Vorkenntnisse nötig. Eine Schulklasse arbeitet entweder gemeinsam oder in Kleingruppen von je 2-3 Personen am einem Comicprojekt.

Was ist das Besondere am Konzept?

Das Projekt ist Fächerübergreifend und baut auf Recherche und Gruppenarbeit der teilnehmenden Personen.

Welche Zeit benötigt ein Projekt?

Eine Projektzeit von zwei und mehr Tagen bietet Freiraum, das Thema Comic in vielfältiger Weise zu ergründen. Das Projekt beginnt mit einer Einführung in das Thema endet mit der Übergabe der ausgedruckten Comichefte bei der Abschlusspräsentation.

Sie möchten über eine Projektzusammenarbeit sprechen? Fantastisch! Ich bin gerne bereit, bei einem Kaffee mehr darüber zu erfahren und freue mich darauf, von Ihnen zu lesen!

Medienprojekte im Bildungswesen
Vorträge zur Medienbildung
Unterstützung der Projektfinanzierung
Impressum und Datenschutz

Rothenburger Str. 3
06193 Dobis
0175 . 77 77 940
hallo@trickfilmmobil.de

© Trickfilmmobil 2005-2022